Warum Wasser trinken gerade im Sommer so wichtig ist!

Warum Wasser trinken gerade im Sommer so wichtig ist!

Jul 11, 2025

Wasser ist für unseren Körper weit mehr als ein reiner Durstlöscher!

Es übernimmt unzählige Aufgaben und ist an fast allen wichtigen Prozessen beteiligt. Dennoch fällt es im stressigen Alltag vielen schwer, wirklich genug zu trinken. Oft merken wir das erst, wenn der Kopf brummt, der Kreislauf schwächelt oder wir uns einfach ausgelaugt fühlen.

Dabei ist Wasser der einfachste und gleichzeitig wichtigste Baustein für unsere Gesundheit. Besonders bei warmen Temperaturen wird deutlich, wie sehr unser Körper und unsere Haut von ausreichend Flüssigkeit profitieren.

Unser Körper besteht zu etwa 70 Prozent aus Wasser!

Es hält die Körpertemperatur im Gleichgewicht, unterstützt den Stoffwechsel und sorgt dafür, dass Nährstoffe und Sauerstoff dorthin gelangen, wo sie gebraucht werden. Auch für Konzentration, Verdauung und die Entgiftung ist eine gute Flüssigkeitszufuhr entscheidend. Gerade im Sommer, wenn wir durch Hitze und vermehrtes Schwitzen mehr Flüssigkeit verlieren, steigt der Bedarf. Viele spüren das erst spät. Mit Symptomen wie Müdigkeit, Kopfschmerzen oder einem plötzlichen Energietief.

Ein hilfreicher Anhaltspunkt, um den eigenen Wasserbedarf besser einschätzen zu können, lautet: Etwa 30 bis 40 Milliliter Wasser pro Kilogramm Körpergewicht am Tag.

Beispiel:

  • 60Kg = ca. 1,8 - 2.4 Liter
  • 70Kg = ca. 2.1 - 2.8 Liter
  • 80Kg = ca. 2.4 - 3.2 Liter

Eine Person mit 70 Kilogramm sollte demnach täglich zwischen 2,1 und 2,8 Litern trinken. Und das idealerweise verteilt über den ganzen Tag, bevor sich Durst einstellt, denn der ist bereits ein Alarmsignal, dass der Körper im Mangel ist.

Auch unsere Haut zeigt sehr schnell, wenn ihr Feuchtigkeit fehlt.

Ein fahler, müder Teint, kleine Trockenheitsfältchen und ein unangenehmes Spannungsgefühl sind oft erste Hinweise auf Wassermangel. Besonders sensible Haut neigt in solchen Momenten zu Juckreiz oder trockenen, schuppigen Stellen. Dabei spielt Wasser nicht nur für die Feuchtigkeitsversorgung von innen eine Rolle, sondern ist auch entscheidend für die Aufnahme von Mikronährstoffen, die für die Hautgesundheit wichtig sind. Ohne genügend Flüssigkeit können Vitamine und Mineralstoffe nämlich nicht optimal transportiert und verwertet werden.

Gerade in der warmen Jahreszeit lohnt es sich daher, auch die Hautpflege an die Temperaturen anzupassen. Unsere Tipps:

  •  Verwende leichte, feuchtigkeitsspendende Produkte mit Aloe Vera
  • Setze auf kühlende Gesichtssprays für zwischendurch
  • Vermeide aggressive Reinigungsprodukte, die der Haut zusätzlich Feuchtigkeit entziehen.
  • Zusätzlich ist es an heissen Tagen sinnvoll, Elektrolyte zu sich zu nehmen, vor allem wenn du viel schwitzt. Mineralstoffe wie Natrium, Kalium und Magnesium helfen, den Flüssigkeitshaushalt und den Stoffwechsel im Gleichgewicht zu halten.

 

Wasser ist also weit mehr als ein einfaches Getränk!

Es ist ein stiller Helfer für Wohlbefinden, Gesundheit und Schönheit. Wer regelmässig trinkt und seine Haut auch von aussen mit Feuchtigkeit versorgt, wird sich über mehr Energie, ein frisches Hautbild und ein besseres Körpergefühl freuen können.

Unser Tipp für dich:

Denk heute bewusst daran, immer wieder kleine Schlucke zu trinken, auch wenn du keinen Durst verspürst. Dein Körper und deine Haut werden es dir danken! Mit mehr Strahlkraft und spürbarem Wohlbefinden.



Weiter Artikel